Abschied von unserem Gründungsmitglied Seppi Scherer, Lerchenbühl, Meggen
Die Trauerfeier für Seppi Scherer findet am Freitag 25. Januar, 13.30 h in der Magdalenenkirche Meggen statt
Liebe Parteifreunde und Weggefährten
Am Montag Abend ist unser Gründungsmitglied Seppi Scherer, Lerchenbühl Meggen, verstorben.
Wie mir sein Sohn Seppi jun. heute mitgeteilt hat, ist sein Vater Josef Scherer Gisler gestern Montag, 14. Jan. im Sonnezyl Meggen nach dem Nachtessen an einem Herzinfarkt verstorben. Seppi Scherer wurde fast 90 Jahre alt.
Seppi Scherer war ein massgeblicher Treiber für die Gründung der SVP Luzern 1992. Er war Vizepräsident unserer Partei und kandidiert auch als Ständerat. Seppi war ein bodenständiger Vertreter der Bauern und des Gewerbes und förderte unsere Partei nach Kräften. Wir danken Seppi für seine bedeutende Aufbauarbeit für die SVP Luzern und werden ihn in bester Erinnerung behalten. Seiner Gattin Erna und seiner Familie entbieten wir unsere tiefe Anteilnahme.
Paul Winiker, Regierungsrat und Weggefährte im Namen der SVP Kanton Luzern
Die Beerdigung wird am Freitag 25. oder Samstag 26. Jan. in Meggen stattfinden. Wir teilen Ort und Zeit noch mit.
Bild: Seppi Scherer + links, Paul Winiker, James Bühler + rechts
Gründung SVP Luzern 1992
Im April 1992 war es soweit. Die SVP Luzern wurde gegründet. Im Beisein von Christoph Blocher wurde im Zentrum Gersag bei vollem Haus und ausgezeichneter Stimmung die Gründungsversammlung abgehalten. Die «Neue Luzerner Zeitung» (NLZ) war auch geladen, wusste aber tags darauf nicht mehr zu titeln als „nun wird auch in Luzern geblochert“.
Der erste Kantonalvorstand setzte sich zusammen mit Hannes Estermann, als Präsident, Seppi Scherer, 1. Vizepräsident, Paul Winiker, 2. Vizepräsident, Arthur Nick, Sekretär, Roger Riwar, Weggis, Hansjörg Wüthrich, Ruswil, Hans Ulrich James Bühler, Luzern, Alois Hodel, Luzern; Marco Soldati, Luzern, Kurt Ehrenbold, Luzern, Thomas Bossard, Luzern; Otto Beck, Sursee, Leo Fischer, Luzern, und Marc Wagner, Eschenbach.