CKW-Verwaltungsrat: Regierung hat sich für die Kantonsbürger einzusetzen
Ab Januar 2013 will der Luzerner Regierungsrat wieder Einsitz im Verwaltungsrat der CKW nehmen. Aus Sicht der SVP ist das Verwaltungsratsmandat an einige zentrale Kriterien gebunden. Es ist die Aufgabe der Kantonsregierung, sich im Rahmen dieses Mandats ausschliesslich und mit Vehemenz für die Interessen der Luzernerinnen und Luzerner sowie unserer KMU und stromintensiven Industriebetriebe einzusetzen.
Die bemerkenswert hohe Zustimmung des Souveräns zur Volksinitiative „Für tiefere Strompreise und sichere Arbeitsplätze“ (47% Ja-Stimmen) ist für den Regierungsrat eine klare Verpflichtung, für eine Senkung der noch immer viel zu hohen Strompreise im Kanton Luzern einzustehen. Die Kosten für die Stromversorgung dürfen für unseren Kanton Luzern nicht länger einen Standortnachteil darstellen. Da die Strompolitik nebst den Konsumentinnen und Konsumenten vor allem für die Luzerner Wirtschaft von elementarer Bedeutung ist, hat statt des Finanzdirektors der Vorsteher für Bau, Umwelt und Wirtschaft Einsitz im CKW-Verwaltungsrat zu nehmen.
SVP Kanton Luzern