Das Ständemehr sichert den Zusammenhalt der Schweiz
Der Politologe Mark Balsiger beklagt in der Analyse der Abstimmung über die Familienpolitik, dass die ländlichen Kantone ein zu grosses Gewicht bei eidg. Abstimmungen hätten. Dabei outet er sich nicht nur als schlechter Verlierer, sondern auch als Kritiker des bewährten politischen Systems. Ich vermisse auch das notwendige politische Verständnis, wenn man nun einfach fordert, nach einem verlorenen «Spiel» die Spielregeln zu ändern. Die Erfolgsgeschichte der Schweiz basiert auch auf der Möglichkeit des Ständemehrs. Damit haben kleine Kantone die Möglichkeit, auf eidgenössischer Ebene ihren Anliegen, die zum Teil nicht immer deckungsgleich sind mit denen der Grosskantone, zum Durchbruch zu verhelfen. Damit wurde in den letzten 165 Jahren der Zusammenhalt der Schweiz sichergestellt.
Darum darf dieses bewährte System nicht angetastet werden. Mit dem Nein zum Familienartikel können nun die Kantone nach eigenem Gutdünken und eigenen finanziellen Mitteln daran gehen, passende Lösungen für ihre Bevölkerung zu finden.
Guido Müller, SVP-Kantonsrat, Ebikon