Die Kavallerie war erst der Anfang!
Wir mögen uns an die Aussage des ehemaligen Finanzministers von Deutschland erinnern, dass Er uns die Kavallerie auf die Pelle hetzt. Grosses Raunen ging durch den Blätterwald. Nun, rund vier Jahre später, mit einer scheinbar bürgerlichen Regierung und als Guten Freund und Nachbar (Zitat Kanzlerin Merkel) scheint das Ganze nicht ausgestanden zu sein.
Nachdem die Landesregierung sukzessive das Bankkundengeheimnis durchlöchert und mit den Sogenannten guten Freunden und Nachbarn Verträge abschliesst, foutieren sich einzelne Deutsche Bundesländer ob den Verträgen. Nein, sie betreiben weiterhin den Datenklau, sie hintergehen Staatsverträge. Ja sie misstrauen ihrem eigenen Volk, ihren Wählern!
Es herrscht Krieg , Wirtschaftskrieg
Das Projekt Eurozone ist gescheitert, die politische EU steht kurz vor dem Auseinanderbrechen. Nun gilt es zu retten was zu retten ist , ohne Rücksicht auf Verluste! Leider aber hat die Landesregierung zu Bern wohl noch nicht verstanden was abläuft. Sei es im Fluglärmdossier, sei es in der Asylpolitik und in der Finanz- und Wirtschaftspolitik, laufend ziehen wir den Kopf ein, entschuldigen uns und lassen uns knebeln und fesseln.
In Krisenzeiten ist Führung angesagt. Sie versagt. Unsere Magistraten und deren Verwaltungsapparate haben aus dem Streit mit den USA In Bezug auf die nachrichtenlosen Vermögen nichts gelernt, rein gar nichts.
Sommerferien hin oder her, als Bürger, Wähler und Steuerzahler erwarte ich, dass sich Die Regierung endlich bewegt und sich für die Interessen der Eidgenossenschaft einsetzt , Ohne Wenn und Aber. Wem dies nicht passt, dem oder der ist es freigestellt, vom Amt zurückzutreten.
Marcel Omlin, Kantonsrat SVP, Rothenburg