Dringl. Postulat "Umgang mit den Fussballchaoten"
Die Regierung wird beauftragt zu prüfen, ob nicht auch in unserem Kanton das „St. Galler Modell“ beim Umgang mit den Fussballchaoten in Zukunft angewendet werden soll.
Begründung:
Im Kanton St. Gallen wird bei festgenommenen Fussballchaoten seit geraumer Zeit das juristische Schnellverfahren angewendet und zwar mit grossem Erfolg: Das Polizeiaufgebot konnte halbiert werden, Lügner haben keine Chance, da der Staatsanwalt immer vor Ort ist. Auch wäre eine Kaskade von Massnahmen, wie diese Thomas Hansjakob (Staatsanwalt St. Gallen) vorschlägt, in die Prüfung einzubeziehen: Auf Pyros Zünden folgt Fahnenverbot, bei wiederholter Missachtung, Choreoverbot bis zur Gästesektorsperrung.
Reiden, 6. August 2012
Robi Arnold, Kantonsrat, Reiden
Weitere US folgen