Hochkarätige Verstärkung für die SVP-Spitze
Medienmitteilung zur Nomination von Nadia Britschgi und Räto Camenisch
Die SVP des Kantons Luzern steht vor einer weiteren hochkarätigen Verstärkung ihres Führungsteams. Mit Nadia Britschgi als neuer Vizepräsidentin und Räto Camenisch als künftigem Strategiechef ist es der Parteiführung um den neuen Präsidenten Franz Grüter gelungen, zwei gestandene und breit abgestützte Persönlichkeiten für die aktive Mitarbeit in den Schlüsselgremien der Kantonalpartei zu gewinnen. Der Parteileitungsausschuss (PLA) schlägt die beiden zuhanden der Delegiertenversammlung vom 30. August 2012 einstimmig zur Wahl vor.
Als zweitstärkste Partei des Kantons Luzern und konstruktive Kraft will die SVP in Zukunft die politischen Geschicke zunehmend aktiv lenken und vermehrt agieren statt reagieren. Um die erklärten Parteiziele, den Einzug in den Regierungsrat, eine breitere thematische Abstützung und weitere Wählerzuwachse zu erreichen, brauche es eine intelligent und kompetent handelnde Parteispitze, ist Kantonalpräsident Franz Grüter überzeugt. In der Person von Kantonsrätin Nadia Britschgi konnte eine überaus integre Politikerin für das Amt des 2. Vizepräsidiums überzeugt werden. Die 33-jährige Ballwilerin ist mit der kantonalen Politik hervorragend vertraut und wird sowohl bei der eigenen Basis als auch weit über die Parteigrenzen hinaus als sachliche und dynamische Frau geschätzt. In ihrer Funktion agiert sie in der operativen Geschäftsleitung und als Bindeglied zu den Parteikommissionen.
Kantonsrat Dr. med. Räto Camenisch (66) soll die Geschäftsleitung als neuer Chef der Strategiegruppe verstärken. Der langjährige und verdiente Politiker kennt die Abläufe und Fallstricke der Kantonalluzerner Politik wie nur wenige. Der integre SVP-Pionier mit seinem breiten Hintergrundwissen und Erfahrungsschatz ist die optimale Ergänzung für die neue Parteiführung. „Mit Nadia Britschgi und Räto Camenisch wird es uns gelingen, die SVP Kanton Luzern weiter zu stärken und uns für die kommenden Herausforderungen zu rüsten“, so Franz Grüter, der zuversichtlich auf eine klare Bestätigung der Nominierten durch die Delegiertenversammlung hofft.
Die neu vorgesehene Geschäftsleitung der SVP Kanton Luzern:
Franz Grüter, Eich (Präsident) |
bisher |
Werner Gloggner, Emmen (Vizepräsident) |
bisher |
Nadia Britschgi, Ballwil (Vizepräsidentin) |
neu |
Räto Camenisch, Kriens (Strategiechef) |
neu |
Guido Müller, Ebikon (Fraktionschef) |
bisher |
Die Schaffung eines 2. Vizepräsidiums erfordert die beantragte Anpassung der Parteistatuten durch die kommende Delegiertenversammlung.
SVP Kanton Luzern