Mütter mehr wertschätzen!
Ich hatte das Glück als Kind zu Hause unter der Obhut meiner Mama aufzuwachsen zu können, und unsere Kinder auch. Meine Frau hat alles für die Kinder gegeben und dabei ein unwahrscheinliches Arbeitspensum Tag und Nacht ohne richtige Ferien bewältigt.
Sie hat wegen der Kinder Ihren Beruf bis auf Teilzeiteinsätze aufgegeben und zusätzlich noch administrative Heraus -forderungen angenommen, die immer wieder auch Nachtstunden kosteten. Wir haben damit dem Staat drei Tagesplätze erspart und den Kindern ein zuverlässiges Heim und den nötigen Halt gegeben. So machen sie heute alle drei uns viel Freude und mit bereits vier Enkeln erleben wir nun wieder neu wie sehr die Mutter-Kind Beziehung das Kleinkind in der Prägungsphase bestimmt. Bestrafen wir doch nicht all die Familen, die auch diesen Weg wählen!
Die Familieninitiative ist gerecht und trifft den Nagel auf den Kopf. Grosseltern, denkt an die schöne, aber strenge Zeit mit Euren Kindern und gönnt dies auch den Jungen, die diesen Weg wählen.
Räto B. Camenisch, Kantonsrat SVP, Kriens