Rückblick Abstimmungen: Mehrheitlich positiver SVP-Sonntag
Die SVP des Kantons Luzern kann mehrheitlich auf einen erfolgreichen Abstimmungssonntag vom 24. November 2013 zurückblicken. Im Kanton Luzern wurden sowohl die 1:12-Initiative wie auch die 100-Franken-Vignette überdeutlich verworfen. Leider wurde auch die SVP-Familieninitiative, wofür sich die Luzerner Kantonalpartei sowie auch viele Ortsparteien und die Wahlkreisparteien stark ins Zeug gelegt haben, mit knapp 55% Nein-Stimmen abgelehnt.
Doch immerhin war der Ja-Anteil im Kanton Luzern mit 45,06% im nationalen Vergleich überdurchschnittlich hoch , der Kanton Luzern liegt bei der Anzahl Ja-Stimmen von 26 Kantonen auf Platz 9. Zudem hat die Mehrheit der Luzerner Gemeinden (48 von 83 Gemeinden) der Familieninitiative zugestimmt.
Die SVP des Kantons Luzern dankt allen Mandatsträgern und Verantwortlichen in den Ortsparteien herzlich für den vorbildlichen Einsatz zugunsten der Abstimmungskampagne für die Familieninitiative. Insbesondere für die guten Leserbriefe, die Organisation von Podien und Standaktionen sowie die flächendeckende Plakatierung!
SVP Kanton Luzern