„SVP bi de Lüüt“: Standaktion in Hochdorf für die Familieninitiative
Der engagierte Abstimmungskampf um die SVP-Familieninitiative neigt sich langsam dem Ende zu. Auch wenn die Initiative in der Bevölkerung bislang intensiv diskutiert wurde und auf grosse Sympathien gestossen ist, gibt es noch immer Unentschlossene. Für die SVP des Wahlkreises Hochdorf ein passender Anlass, um zwei Wochen vor der Abstimmung mit einer Standaktion nochmals den Kontakt zur Bevölkerung zu suchen, um möglichst viele Bürgerinnen und Bürger für ein Ja am 24. November zu überzeugen.
Während mehrerer Stunden war die SVP-Wahlkreispartei Hochdorf am Samstag, 9. November 2013, ab 9.00 Uhr vor der Migros in Hochdorf mit einem Stand präsent. Vorbeigehenden Passanten wurde Kaffee und Kuchen angeboten. „Das Echo auf die Familieninitiative war durchwegs positiv, wir konnten viele interessante Gespräche führen und dabei den Puls der Leute spüren“, freut sich Fredy Winiger, Kantonsrat und Präsident der Wahlkreispartei Hochdorf. Die Familieninitiative bezweckt, dass Eltern, die ihre Kinder selber betreuen, für die Kinderbetreuung mindestens ein gleich hoher Steuerabzug gewährt werden muss wie Eltern, die ihre Kinder fremd betreuen lassen. Damit will die Initiative eine Gleichberechtigung der Familienmodelle erwirken.
Für die SVP des Kantons Luzern
Anian Liebrand, Sekretär