SVP – für eine wirtschaftlich lebensfähige Landwirtschaft!
Die produktive Landwirtschaft steigert den Selbstversorgungsgrad und verringert die Abhängigkeit von Nahrungsmittelimporten. Sie ist ausserdem ein Teil der ländlichen Kultur.
Unsere Landwirtschaftsbetriebe sind ein bedeutender volkswirtschaftlicher Teil des Kantons Luzern. Sie leisten einen wichtigen Beitrag zur sicheren Versorgung der Bevölkerung mit regionalen, gesunden und natürlichen Nahrungsmitteln.
Mit der Pflege der Landschaft leisten die Landwirte einen wertvollen Beitrag an die Attraktivität des Luzerner Tourismusstandorts. Es liegt im Interesse der Landwirtschaft, zu den lebenswichtigen Elementen Luft, Wasser und Erde Sorge zu tragen.
Die Landwirtschaft hat durch die wachsende Globalisierung und die weltweite Liberalisierung des Handels mit immer stärkerem Preisdruck und Wettbewerb zu kämpfen. Sie muss den immer umfangreicher werdenden Vorschriften trotzen, darum müssen Freiräume geschaffen werden, damit sie sich entwickeln kann um marktgerecht zu produzieren.
Die Gesetze müssen die optimale Grundlage bieten und sollen für die Landwirtschaft eine verlässliche Basis einer planbaren Zukunft sein.
Forderungen
- Die SVP fordert einen möglichst hohen Selbstversorgungsgrad mit regionalen und qualitativ hochwertigen Produkten für unsere Bevölkerung.
- Die SVP fordert eine produzierende Landwirtschaft. Die übertriebenen Auflagen zur Ökologie müssen zurückgefahren und die gesunde Nahrungsmittelproduktion gefördert werden.
- Die SVP fordert ein liberaleres Raumplanungsrecht, welches innovative Ideen ermöglicht. Für jede Art natürlicher Nahrungsmittelproduktion müssen die Hürden abgebaut werden.
- Die SVP setzt auf unternehmerisch und verantwortungsvoll geführte Familienbetriebe.
- Die SVP setzt sich für den Erhalt des bäuerlichen Bodenrechts und deren Preiskontrolle ein.
- Die SVP kämpft gegen kostentreibende Auflagen und Einschränkungen.
- Die SVP verlangt eine transparente Deklaration in- und ausländischer Lebensmittel.
- Die SVP lehnt weiter Freihandelsabkommen zu Lasten der produzierenden Landwirtschaft ab.