SVP Luzern TV – Ausgabe November 2013 jetzt online!
Die Berichterstattung der November-Ausgabe des SVP Luzern TV dreht sich ganz um die Gremiensitzungen und die Delegiertenversammlung der SVP Schweiz im Luzerner Hinterland. Wir haben für Sie vor Ort die Stimmung eingefangen.
Am Freitag, 22. November 2013, fanden bei der Firma Galliker Transport AG in Altishofen die Gremiensitzungen der SVP Schweiz statt. Nach der spannenden Sitzung des Zentralvorstands, wo unter anderem die kommenden Abstimmungsvorlagen „Abtreibungsfinanzierung ist Privatsache“ und die FABI-Verkehrs-Vorlage behandelt wurde, kam das aus der ganzen Schweiz angereiste Parteikader in den Genuss eines reichhaltigen, gesponserten Apéros. Im Anschluss stellte CEO Peter Galliker den über 50 Anwesenden die Anfänge und den Werdegang der Galliker AG vor. Nach einer beeindruckenden Führung durch das Transportunternehmen fand der Abend nach einem feinen Nachtessen in den Räumlichkeiten der Galliker AG seinen gemütlichen Ausklang.
>>Zur Fotogalerie: SVP-Gremiensitzungen bei der Galliker AG in Altishofen<<
Am Tag darauf, am Samstag, 23. November, ging in der Johanniterhalle Reiden die eidgenössische Delegiertenversammlung der SVP Schweiz über die Bühne. SVP-Präsident Toni Brunner durfte in seiner Begrüssung über 450 Delegierte und Gäste aus der ganzen Schweiz begrüssen. Für einen reibungslosen Ablauf und ihr leibliches Wohl ist die organisierende SVP-Amtspartei Willisau besorgt gewesen, für die über 70 Helfer im Einsatz waren. Für Stimmung sorgte die Blasmusik aus Reiden, und in der Pause gar ein Alphornbläser. Die Lose für Gewinne an der Fest-Tombola erfreuten sich grosser Beliebtheit. So zeigten sich denn auch SVP-Kantonalpräsident Franz Grüter und OK-Präsident Robi Arnold mit dem Verlauf der Delegiertenversammlung ausserordentlich zufrieden.
>>Zur Fotogalerie: SVP-Delegiertenversammlung in Reiden<<
Im politischen Zentrum der Versammlung stand die Parolenfassung zur SVP-Masseneinwanderungsinitiative, über die wir am 9. Februar 2014 abstimmen werden. Nach einer sachlich-ruhigen Ansprache von Bundespräsident Ueli Maurer, einem kontradiktorischen Podium mit markigen Teilnehmern sowie einem Referat von Nationalrat und SVP-Vizepräsident Luzi Stamm sagten die Delegierten einstimmig Ja zur Initiative. Im SVP Luzern TV erklärt Nationalrat Felix Müri, warum er dafür einsteht, dass die Schweiz die Zuwanderung wieder selber steuern können soll – und warum ein Ja nicht zur Kündigung der Bilateralen Verträge führen wird.
Hier geht’s zum Youtube-Video: youtube.com/svpkantonluzern