„Frei bleiben!“
Freiheit, Unabhängigkeit, Selbstbestimmung, genau diese 3 Schlagwörter beschreiben die wichtigsten Schweizer Grundwerte kurz und prägnant. Seit jeher kämpfen wir dafür um diese Werte zu verteidigen. Wir sind nämlich momentan im Begriff, die Freiheit abzuschaffen, ohne, dass wir es merken.
Erst kürzlich konnte zum Glück das Rahmenabkommen mit der EU vorerst verhindert werden und die Schweiz hat damit gezeigt, dass sie frei bleiben will und weiterhin ihre Souveränität behält. In den letzten 2 vergangenen Jahren während der Corona-Krise beschäftigen uns ganz neue Themen. Wir sprechen von „Freiwilligen“ Impfungen, Einschränkungen für die Wirtschaft, Spaltung der Gesellschaft durch Zertifizierung der Menschen wie Handelsware. Es gibt Leute die sprechen davon ihre Freiheit mit dem Zertifikat zum Teil wieder zurück gewonnen zu haben.
Doch was ist das für eine Freiheit?
Das Zertifikat bietet keine Freiheit, es schränkt ein, es diskriminiert, es spaltet die Gesellschaft, es drängt Menschen zur Impfung.Unsere Grundwerte werden vom Bundesrat beschnitten, die Grundrechte der Verfassung ausgehebelt. Die angeborenen Freiheitsrechte werden plötzlich an willkürliche Bedingungen geknüpft. Freiheit ist etwas das man hierzulande mit in die Wiege gelegt bekommt, und sich nicht erkaufen oder erimpfen muss.
In den neusten Anpassungen im Covid-19-Gesetz steht:
„Der Bundesrat legt die Kriterien und Richtwerte für Einschränkungen und Erleichterungen des wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Lebens fest.“
Das darf auf keinen Fall so kommen. Wir wollen frei bleiben in all unseren Entscheidungen. Wir ALLE lieben unsere Freiheit, unsere Unabhängigkeit und unsere Selbstbestimmung und haben die gleichen Rechte.
Am 28. November geht es um einen Grundsatzentscheid. Wollen wir dem Bundesrat noch mehr Macht zugestehen? NEIN!
Deshalb NEIN zum COVID-19-Gesetz.
Cornelia Birrer-Kirchhofer
Vize-Präsidentin SVP Kanton Luzern