JA zum Jagdgesetz – JA zur Berglandwirtschaft
Die Landwirtschaft lebt von und mit der Natur, sie pflegt Lebensräume und leistet einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Wildtiere. Bäuerinnen und Bauern in den Berggebieten haben schnell gelernt, mit Grossraubwild zusammenzuleben. Sie leisten einen beträchtlichen Mehraufwand, um ihre Nutztiere und Kulturen zu schützen. Herdenschutzmassnahmen sind bereits heute ein wichtiger Bestandteil der Berglandwirtschaft.
Mit dem revidierten Jagdgesetz werden die Schutzmassnahmen weiter gestärkt. Bund und Kanton vergüten Schäden von Wildtieren nur noch dann, wenn zuvor der entsprechende Herdenschutz ergriffen wurde. Leider ist es aber nicht überall möglich, solche Massnahmen umzusetzen. Bei zunehmendem Druck der Grossraubtiere muss die Nutztierhaltung in gewissen Gebieten sogar ganz aufgegeben werden. Damit beschleunigt sich die Vergandung der Alpen, die Pflanzenvielfalt nimmt ab und die Gefahr von Hangrutschungen steigt. Das kann nicht im Interesse der Bevölkerung und des Tourismus sein. Darum braucht’s ein JA zum revidierten Jagdgesetz.
Willi Knecht,
Kantonsrat SVP, Menznau