Wunschkonzert
Fühlen Sie sich manchmal wie im falschen Film? Dann geht es Ihnen wie mir. Vielleicht haben Sie die eine oder andere Schlagzeile gelesen: Die Klimaaktivisten sind zurück und besetzen jetzt neu Schulen; erneute Attacken auf Kunstwerke werden befürchtet; Schweizer Museen rüsten sich gegen „Suppen-Werfer“. – Was für ein Irrsinn!
Doch damit nicht genug: Vor einigen Wochen klebten sich radikale Klimaaktivisten auf eine Autobahnausfahrt. Darunter war auch eine Lehrperson. Diese wird mit Steuergeldern bezahlt – und schikaniert andere Menschen, welche zur Arbeit fahren wollen.
Nennen wir das Kind beim Namen: Es ist ein ideologisch motivierter, rot-grüner Feldzug im Gang, welcher uns mit drastischen Massnahmen umerziehen will. Verbot von Verbrennungsmotoren, flächendeckender Parkplatzabbau, Tempo 30 auf Kantonsstrassen, Fahrspurrückbau, noch mehr Verbote, Steuern, Abgaben, Blitzer, Bussen und Überwachung – das ganze links-grüne „Wunschkonzert“.
Gerade die Landbevölkerung – welche weder Zug noch Bus vor der Haustüre hat – soll Schritt für Schritt auf das Auto oder das Motorrad verzichten oder mehr dafür bezahlen müssen. Diese besserwisserischen Ökodiktatoren ignorieren dabei, dass viele Menschen auf dem Land dringend auf ein eigenes Verkehrsmittel angewiesen sind – wie ein Grossteil der Landbevölkerung, die KMU und das Gewerbe.
Mobilität bedeutet Wohlstand, Lebensqualität sowie persönliche Freiheit. Kämpfen wir für die freie Wahl des Verkehrsmittels, gegen staatliche Umerziehung, links-grüne Bevormundung und Abzockerei.
Kantonsratskandidat
Co-Präsident JSVP Kanton Luzern
Vorstandsmitglied SVP Wahlkreis Willisau