Power Träff: Begeisterung für Lastwagen und Politik
Bei Bucher TransportLogistik AG in Emmen findet der öffentliche Anlass statt, wo der Bevölkerung die vielseitige Welt der Lastwagen aufgezeigt wird. So werden beispielsweise technisch modernste Fahrzeuge ausgestellt.

Die SVP Kanton Luzern sowie verschiedene Transportunternehmen wollen mit dem Anlass Power Träff die Begeisterung für Lastwagen sowie die Politik fördern. Regierungsratspräsident Paul Winiker sowie Ständeratskandidat Franz Güter werden den Anlass eröffnen. Der öffentliche Anlass findet am 28. September 2019 in Emmen statt.
Am 28. September 2019 organisiert die SVP Kanton Luzern mit Regierungsratspräsident Paul Winiker als federführenden Organisator einen neuen Anlass. Der Power Träff soll die Begeisterung für Lastwagen sowie für die Politik fördern. Im Jahr 2018 waren über 42‘000 Lastwagen für den Strassenverkehr in der Schweiz zugelassen. Tagtäglich wird zudem die Schweiz von zahlreichen Lastwagen durch- bzw. angefahren. «Die Schweiz würde ohne die Leistungen der zahlreichen Transportunternehmen so nicht funktionieren. Dies soll die Bevölkerung wissen», hält Paul Winiker, Regierungsratspräsident fest.
Politik hautnah
Bei Bucher TransportLogistik AG in Emmen findet der öffentliche Anlass statt, wo der Bevölkerung die vielseitige Welt der Lastwagen aufgezeigt wird. So werden beispielsweise technisch modernste Fahrzeuge ausgestellt. Parallel dazu sind die Nationalratskandidierenden der SVP Kanton Luzern, der Ständeratskandidierende Franz Grüter sowie Paul Winiker in seiner Funktion als Regierungspräsident des Kantons Luzern, mit der Kampagne «SVP on tour» anwesend. «Wir suchen den direkten Kontakt zur Bevölkerung und wollen uns mit ihr austauschen. Die Gäste erleben uns hautnah», betont Winiker. Dem Publikum wird ein ansprechendes Rahmenprogramm mit Musik, Kinderunterhaltung und Festwirtschaft geboten.