SVP Luzern TV EXTRA: Verkehrsengpässe dringend lösen!
Chronisch überfüllte Züge, verstopfte Stadt- und Dorfzentren, anhaltende Verkehrsstaus – und der Personenverkehr wächst und wächst. Gemäss aktuellen Zahlen rechnet das Bundesamt für Statistik mit einer Zunahme des Personenverkehrs „von gesamtschweizerisch durchschnittlich rund 60 Prozent“ im Zeitraum 2007 bis 2030. In den Agglomerationen ist das erwartete Wachstum teils deutlich höher. Im Kanton Luzern ist speziell in der Agglomeration Luzern, dem Rontal sowie im Raum Sursee schon heute eine rasante Verkehrszunahme festzustellen.
Die vorherrschenden Verkehrsengpässe im Kanton Luzern müssen dringend gelöst werden, mit finanzierbaren und realistischen Projekten. Es müssen Lösungen sein, die von den SBB und Bundesbern mitgetragen werden und deren langfristiger Nutzen klar ausgewiesen ist. Genügt das Prestigeprojekt Tiefbahnhof Luzern, dessen Kosten aus dem Ruder laufen, noch diesen Ansprüchen? Welche Alternativen sind zu prüfen und welche Prioritäten zu setzen, damit der ganze Kanton Luzern profitiert?
Diese brandaktuellen Fragen stehen im Zentrum der Extra-Ausgabe des SVP Luzern TV vom 5. Mai 2013. Zur Luzerner Verkehrspolitik nehmen für die SVP Stellung:
Franz Grüter, Präsident der SVP des Kantons Luzern, Eich
Guido Müller, Präsident der SVP-Kantonsratsfraktion des Kantons Luzern, Ebikon
Marcel Omlin, Kantonsrat SVP, Rothenburg
Das SVP Luzern TV EXTRA wurde aufgezeichnet anlässlich der Delegiertenversammlung der SVP Schweiz vom 4. Mai 2013 in Engelberg OW. Die nächste reguläre Ausgabe des SVP Luzern TV wird Mitte Mai 2013 ausgestrahlt. Die SVP bleibt für Sie dran an den heissen Eisen – heute und auch in Zukunft!
Weitere Infos: www.youtube.com/svpkantonluzern