Rückenwind für Mundart im Kindergarten
Rückenwind für Mundart im Kindergarten
Die Junge SVP Luzern freut sich über die grandiose Annahme der Initiative „Ja zu Mundart im Kindergarten“ in den Kantonen Zürich und Basel-Stadt und gratuliert den Initianten recht herzlich. Die Abstimmungen waren ein wichtiger Gradmesser, welcher der gleichlautenden Luzerner JSVP-Initiative weiteren Schwung verleihen werden.
Die Argumente der Befürworter von „Mundart im Kindergarten“ fanden Anklang bei weiten Teilen der Bevölkerung, quer über die Parteigrenzen hinweg. Für die Junge SVP Luzern sind die erfreulichen Resultate aus Zürich und Basel-Stadt eine unerwartet deutliche Bestätigung und ein grossartiger Ansporn, die Unterschriftensammlung voller Motivation fortzusetzen.
JSVP Premium-Club gegründet
Um die Sammlung anzukurbeln, hat die Junge SVP Luzern den „JSVP Premium-Club“ lanciert. Wer bis zum 8. Juli 2011 mindestens 50 Unterschriften für die Luzerner JSVP-Volksinitiative „Für Mundart im Kindergarten“ beisteuert, wird als Dankeschön zu einem gemütlichen Nachtessen im Beisein von Nationalrätin Yvette Estermann eingeladen.
Stand Unterschriftensammlung „Für Mundart im Kindergarten“:
Bis Mitte Mai hat die JSVP Luzern ca. 2’500 Unterschriften gesammelt. Bis zum 15. Oktober 2011 braucht es 4’000 beglaubigte Unterschriften.
Luzern: SVP in die Opposition gedrängt
Weniger erfreulich sind die Resultate aus dem Kanton Luzern. Der SVP-Kandidat Urs Dickerhof wurde nicht in den Regierungsrat gewählt und die SVP damit in die Opposition geschickt. Die JSVP dankt Urs Dickerhof trotzdem für sein ausserordentliches Engagement im Dienste der SVP-Politik und wünscht ihm für die Zukunft nur das Beste!
Anian Liebrand, Präsident Junge SVP Luzern