Time Ride – Die SVP macht eine Zeitreise im Verkehrshaus Luzern
Die SVP Stadt Luzern lädt Sie am Sonntag, 24. Februar 2013, zu einem interessanten Familienausflug und Informationsanlass ein, der in Zusammenarbeit mit der Nagra und dem Verkehrshaus der Schweiz organisiert wird. Die Teilnahme und auch der Eintritt ins Verkehrshaus sind für die ganze Familie kostenlos.
Wir besuchen unter kompetenter Führung die Ausstellung „Time Ride“ zum Thema Entsorgung radioaktiver Abfälle und machen dann eine spannende Liftfahrt in 600 m Tiefe. Im Anschluss können sich die Kinder das Verkehrshaus selbständig oder unter Aufsicht erkunden, während sich die politisch Interessierten bei drei Kurzreferaten über die Energiezukunft der Schweiz informieren lassen.
Beim Apéro im Anschluss gibt es sicher noch die eine oder andere spannende Diskussion. Nehmen Sie deshalb dieses einmalige Angebot wahr und melden Sie sich mit diesem Anmeldeformular oder per Mail (info(at)svpluzern.ch) bis am 20. Februar 2013 an! Es werden keine Bestätigungen versandt.
Mehr Infos über den Anlass finden Sie auf www.timeride.ch und www.verkehrshaus.ch. Wir würden uns freuen, wenn wir auch Sie an diesem Anlass begrüssen dürften.
Datum: Sonntag, 24. Februar 2013
Ort: Verkehrshaus, Stadt Luzern
Beginn: 13.00 Uhr
Programm
13.00 Uhr Besammlung beim Haupteingang Verkehrshaus
13.05 Uhr Kurze Begrüssung
13.15 Uhr Ausstellung „Time Ride“ mit Rundgang und Liftfahrt in 600 m Tiefe
Im Anschluss können die Kinder das Verkehrshaus selbständig oder unter Aufsicht Erwachsener erkunden.
14.00 Uhr Referat „Entsorgung radioaktiver Abfälle in der Schweiz – Vom Wie zum Wo“
Herr Armin Murer, Bereichsleiter Öffentlichkeitsarbeit Nagra
14.15 Uhr Referat „Neue Energiepolitik der Schweiz aus Sicht der Strombranche“
Herr Thomas Zwald, Bereichsleiter Public Affairs Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen
14.30 Uhr Referat „Die Energiestrategie der SVP“
Nationalrat Felix Müri, SVP, Mitglied der Kommission Umwelt, Raumplanung und Energie UREK
14.45 Uhr Diskussion