Die Schweiz riskiert ihren hervorragenden Ruf
Bei der Abstimmung zur Unternehmens-Verantwortungs-Initiative (UVI) steht das Wohlergehen unserer Wirtschaft auf dem Spiel. Doch damit nicht genug: Mit dieser extremen Initiative riskieren wir auch unseren bislang hervorragenden Ruf in der internationalen Gemeinschaft.
Noch nie hat ein Staat ein derartiges Bürokratie-Monster gewagt, wie es die radikalen Auflagen der UVI mit sich bringen würden. Die Initiative will, dass juristische Streitigkeiten im Ausland künftig zwingend vor Schweizer Gerichten verhandelt werden – ganz unabhängig davon, was die betroffenen Länder davon halten. Wir selber würden zu fremden Richtern werden und in die Souveränität anderer Staaten eingreifen.
Egal, wie gut das Anliegen gemeint ist: Die internationale Gemeinschaft kann dies nur als arrogantes Vorpreschen wahrnehmen. Der seit Jahrzehnten aufgebaute gute Willen in der Welt würde leiden – und damit auch unsere Sonderposition in der internationalen Diplomatie. Zudem würden für zahlreiche Firmen diese Bedingungen wohl zu streng sein, um ihren Sitz in der Schweiz halten zu können. Deshalb Nein zur radikalen UVI am 29. November!
Lucian Schneider,
Vizepräsident Junge SVP Luzern