Provokationen statt Friedensbemühungen?!
Die teilweise massiven Angriffe der ukrainischen Armee auf russisches Territorium (Städte, Dörfer, Kraftwerke u.a.) in der Region Kursk/Sumy etc. sollten uns aufhorchen lassen:
Eigentlich wäre es der Ukraine untersagt, solche Attacken mit westlichen Waffen zu führen, denn diese sind ausschliesslich für die Verteidigung bestimmt! Wo bleiben die Proteste der NATO-Staaten ? Wolodimir Selensky kann inzwischen offenbar tun und lassen, was ihm gerade passt!
Ich war schon Mitte Juni 2022 konsterniert, als NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg sagte, dieser Konflikt werde voraussichtlich Jahre dauern! Damals hätte man diesen blutigen, zerstörerischen Unsinn aber mit etwas gutem Willen durchaus noch stoppen können! Die Rüstungsindustrie und die Waffenhändler werden sich beim nun zurückgetretenen Stoltenberg bestimmt noch erkenntlich zeigen.
Es entsteht immer mehr der Eindruck, dass es nicht um die Lösung dieses Konflikts geht, sondern um die Interessen der USA und ihrer Vasallen. – Doch mit dieser Politik wird der russische Nationalstolz nur noch gestärkt und die Zahl der Freiwilligen, die für ihr Land kämpfen wollen, noch grösser. Die westliche Haltung ist somit völlig kontraproduktiv!
Ähnliches gilt inzwischen für den seit 10 Monaten dauernden Gazakrieg, wo die Duldung und Unterstützung des laut UNO-Gerichtsurteil völkerrechtswidrigen Vorgehens Israels den Konflikt immer gefährlicher macht!
Fazit: Es tönt verrückt, aber trotz des zweifelhaften Stils und Charakters von Donald Trump muss man hoffen, dass dieser die US-Wahlen am 5. Nov. gewinnt, denn er hat stets betont, dass er beide Konflikte stoppen und anschliessend auf dem Verhandlungsweg lösen will.
Robert Furrer,
Oberkirch