SVP-Fraktion im Entlebuch: Energie, Industrie und starke regionale Verwurzelung

Neu-Kantonsrätin Marlen Vogel neben Neu-Alt-Kantonsrat Willi Knecht mit den Teilnehmern des SVP Fraktionsausflugs
Der SVP-Fraktionsausflug des Kantons Luzern traf sich zu ihrem traditionellen Ausflug in Schüpfheim. Im Mittelpunkt standen regionale Energieprojekte und ein stolzer Arbeitgeber aus dem Entlebuch. Der Tag zeigte eindrücklich, wie wichtig starke Unternehmen und lokale Verankerung für Politik und Gesellschaft sind.
Am 9. September 2025 führte der traditionelle Fraktionsausflug die SVP Kanton Luzern in den Wahlkreis Entlebuch nach Schüpfheim. Erste Station war der Wärmeverbund Schüpfheim, wo CKW-CEO Martin Schwab die Fraktion begrüsste. Der Standort zeigt eindrücklich, wie regionale Energiepolitik funktioniert. Mit einheimischem Holz wird CO₂-arme Wärme produziert und künftig auch Winterstrom für rund 1000 Haushalte bereitgestellt. Für die SVP ist klar: Wer auf regionale Ressourcen und unternehmerische Verantwortung setzt, stärkt die Unabhängigkeit und sichert Arbeitsplätze im Kanton.
Nach dem Besuch bei CKW besuchten die Teilnehmer die Firma Almatec AG. Das Unternehmen mit 110 Mitarbeitenden ist auf Aluminium-Gehäusesysteme spezialisiert und Teil der international tätigen Knill Gruppe. Bei einer Führung erhielten die Mitglieder Einblick in die Produktion und sprachen mit der Geschäftsleitung über Standortfaktoren und den Werkplatz Schweiz. Besonders beeindruckte die SVP-Fraktion, dass Almatec als stolzer Arbeitgeber in Schüpfheim mit Arbeits- und Ausbildungsplätzen wesentlich dazu beiträgt, die Region Entlebuch zusammenzuhalten und jungen Menschen Perspektiven zu geben.
Beim abschliessenden Nachtessen im Restaurant Bad in Schüpfheim wurden die Ereignisse des Tages in kameradschaftlicher Atmosphäre reflektiert. Gleichzeitig fanden die offiziellen Verabschiedungen statt. Fraktionspräsident Rolf Bossart würdigte Kantonsrat Willi Knecht aus Menznau, der nach 14 Jahren im Luzerner Kantonsrat offiziell zurücktrat, Kantonsrat Cornel Raess sowie die bisherige Fraktionspräsidentin Angela Lüthold, die ihr Amt weitergibt und neu als Vize-Kantonsratspräsidentin wirkt. Bossart tat dies auf seine gewohnt trockene und humorvolle Art, was für viele Schmunzler sorgte. Willi Knecht wurde dabei für sein unermüdliches Engagement und seine Verlässlichkeit geehrt. Vor allem für die ländlichen Regionen war er eine wichtige Stimme. Seine Nachfolgerin, Kantonsrätin Marlen Vogel-Kuoni aus Willisau, wurde herzlich willkommen geheissen. Mit ihr übernimmt eine engagierte Vertreterin aus der Region die Stafette.
Der Fraktionsausflug vereinte nicht nur die jetzigen Mitglieder der Kantonsratsfraktion, sondern auch zahlreiche ehemalige Kantonsräte, Regierungsrat Armin Hartmann, Alt-Regierungsrat Paul Winiker sowie Vertreterinnen und Vertreter der Justiz. Dieser breite Austausch zwischen Politik, Gesellschaft und Rechtspflege wurde von allen Beteiligten als besonders wertvoll empfunden. Der Tag machte einmal mehr deutlich, dass starke Unternehmen, gesunder Menschenverstand und regionale Verankerung das Rückgrat einer erfolgreichen Politik bilden. Die SVP Fraktion bedankt sich bei allen Beteiligten für die Gastfreundschaft und den offenen Austausch.